Brunnenprojekt – spendet Leben an die Dörfer Afghanistans

Brunnenprojekt – spendet Leben an die Dörfer Afghanistans

Eure Brunnen: Hoffnung und Hilfe für die Bergdörfer in Afghanistan

Die Lebensumstände in den Bergen rund um Jalalabad, Afghanistan, sind hart und entbehrungsreich. In einer kargen Landschaft, in der es im Winter bitterkalt wird, fehlt es den Menschen oft am Nötigsten – auch am Zugang zu sauberem Wasser. Die Bewohner, meist Frauen und Kinder, müssen oft kilometerweit laufen, um Wasser für das tägliche Leben zu holen – für das Trinken, die Hygiene und den Anbau sowie für die Tierzucht. Manchmal ist dies überhaupt nicht möglich, was die Umstände sehr erschwert.

Mit eurer Unterstützung konnten wir vor vielen Jahren ein Brunnenprojekt starten, das das Leben in diesen abgelegenen Bergdörfern mit 150 bis 200 Einwohnern grundlegend verändert hat. Unsere Brunnen mit einer Tiefenbohrung von rund 75 Metern liefern nicht nur Wasser zum Überleben, sondern bieten eine bisher noch nie dagewesene Infrastruktur.

Kleine Schritte mit großer Wirkung

Die früheren, oft stundenlangen, schweren Reisen zu weit entfernten Wasserquellen gehören der Vergangenheit an. Die Frauen und Kinder, die sonst den Großteil dieser schweren Arbeit erledigten, können sich nun auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren wie zum Beispiel der Schule, der Arbeit und dem Zusammenfinden in der Gemeinschaft.

Eure Brunnen sind mehr als nur Wasserquellen. Sie sind zu Treffpunkten geworden, an denen die Dorfgemeinschaft zusammenkommt und an denen Kinder spielen können. In Zeiten der Dürre bieten sie auch Menschen aus benachbarten Orten eine dringend benötigte Hilfe. Nicht zu vergessen: Die Brunnen symbolisieren auch die Freundschaft und Brüderlichkeit zwischen den Menschen in Afghanistan und den Unterstützern aus Deutschland. Jede Wasserquelle trägt eine Widmung, die diese besondere Verbindung betont – wie etwa „Von euren Freunden aus Deutschland“.

Langlebigkeit und Zukunftssicherheit

Unsere Brunnen sind auf eine Haltedauer von 10 bis 15 Jahren ausgelegt. Um die langfristige Versorgung zu sichern, wurden die Dorfbewohner darin geschult, kleinere Reparaturen selbst vorzunehmen. Für größere Instandhaltungen werden Rücklagen gebildet, sodass die Brunnen auch in Zukunft funktionsfähig bleiben. Das Konzept der Sadaqa Jariya, der anhaltenden Wohltätigkeit, wird hier von Anfang an durch die Einplanung von Reparaturkosten in das Projekt integriert. Dies sorgt dafür, dass die Brunnen nicht nur gebaut, sondern auch langfristig instand gehalten werden.

Der Weg geht weiter: Neue Brunnen für die Zukunft

Viele weitere Dörfer in der Region hoffen auf eine zuverlässige Wasserversorgung. Wir haben bereits weitere Brunnen projektiert und die Gegebenheiten vor Ort untersucht. Der Bau eines Brunnens dauert in der Regel etwa vier Wochen und kann mit einer persönlichen Dankestafel versehen werden.

Viele von euch haben bereits Brunnen gespendet – sei es für einen verstorbenen Menschen, aus Mitgefühl oder aus dem Wunsch heraus, eine langfristige Spende zu hinterlassen. Der Preis für einen Brunnen inklusive einer Dankestafel, liegt bei 1.250 €. Wenn auch ihr einen Brunnen spenden möchtet, meldet euch bei uns. Gemeinsam können wir den Menschen in den Bergdörfern eine Zukunft mit Hoffnung, Hilfe und Wasser ermöglichen.


Lasst uns weiter ein Dorf nach dem anderen unterstützen. Brunnen für Brunnen verändern wir Leben und schaffen eine bessere Zukunft für die Menschen in den Bergen Afghanistans.

 

So weit entfernt, so tief verbunden — eure Hilfe wirkt zu 100%!

Wüstenkinder im Ramadan 2022

Wüstenkinder im Ramadan 2022

Hunderttausende Mahlzeiten und
unzählige Geschenke

Dank eurer Unterstützung konnten wir im Ramadan mit Lebensmittelpaketen und zubereiteten Speisen mehr als 700.000 Mahlzeiten bereitstellen — ein absoluter Rekord! Ihr habt mit euren Spenden einer enormen Anzahl von Menschen zu essen gegeben und etwas Sicherheit in größter Not geschenkt! Und so sehr uns die Pandemie der vergangenen Jahre die Arbeit erschwert, so viel haben wir auch daraus gelernt und dieses Jahr noch früher mit den Vorbereitungen der Ramadan-Aktionen begonnen. Wir konnten den größten Teil der Vorräte bereits frühzeitig organisieren, zu akzeptablen Preisen einkaufen und hatten somit zu Beginn des Ramadans Unmengen von Vorräten zur Verteilung an die Bedürftigen auf Lager.

Unsere Helfer vor Ort scheuten weder Mühen noch Gefahren, um ihre Zeit und Energie den Bedürftigen zu spenden und sie liebevoll zu versorgen. Ebenso überwältigt wie von ihrem Einsatz zeigen wir uns von eurer Spendenbereitschaft! Ohne euch hätten tausende Kinder und ihre Familien in Afghanistan, Syrien, Somalia und Bangladesch im Fastenmonat kaum zu essen gehabt; nur mit eurer Hilfe konnten wir fast ebenso vielen Kindern in Indonesien, Afghanistan und Syrien ein schönes Geschenk und eine große Freude zum Zuckerfest bereiten. Kurzum: Trotz aller Widrigkeiten können wir uns mehr als zufrieden zeigen mit all dem, was wir gemeinsam erreicht haben!

Und was könnte die Freude der Kinder und Menschen in Not besser zum Ausdruck bringen, als diese Bildergallerie — freut euch mit uns, ihr habt ihnen dieses Glück beschert!

Ramadan update: Mädchenschule Jalalabad

Ramadan update: Mädchenschule Jalalabad

Aktuelle Fotos aus unserer Mädchenschule in Jalalabad, Afghanistan

Endlich haben wir auch Fotos der Verteilungen in unserer afghanischen Mädchenschule erhalten. Freut euch mit uns über diese fröhlichen Kinder und die Freude, die ihr ihnen mit euren Spenden ermöglicht! Denn nach wie vor ist es in weiten Teilen des Landes keine Selbstverständlichkeit, dass junge Mädchen überhaupt eine Chance auf Bildung erhalten. Auch deshalb sind neben der Sicherstellung des Unterrichts auch unsere Hilfsaktionen so wichtig — wie diese Verteilungen von Lebensmittelpaketen an die Mädchen und ihre Familien im Ramadan. Denn neben der Unterstützung für die sehr armen Familien stärken sie auch unsere Präsenz vor Ort und damit die Akzeptanz der Schule in der Bevölkerung.Wir hoffen, euch berührt das Glück in den Gesichtern dieser Kinder ebenso wie uns — wir danken für eure Unterstützung und die Chance, den Mädchen einen so wichtigen Ort der Geborgenheit und Sicherheit erhalten zu können!

Der Dank gilt euch – ihr seid Teil unserer großen Wüstenkind-Familie, eure Spenden helfen direkt: Schon 1 Euro finanziert ein Iftar, 10 Euro ein Geschenk zum Zuckerfest und 15 Euro ein ganzes Lebensmittelpaket für Menschen in großer Not.

 

So weit entfernt, so tief verbunden — eure Hilfe wirkt zu 100%!