Blogbeitrag
Ein Rückblick voll Freude und Dankbark
Schon einige Wochen sind seit den Feierlichkeiten zum diesjährigen Opferfest vergangen. Doch sehr gern möchten wir euch nochmals mit einer Auswahl der schönsten Bilder teilhaben lassen an all der Freude, die wir den Menschen mit eurer Hilfe und euren Spenden bereiten konnten. Dazu zählen die gut 150 Ziegen, deren Fleisch wir im Auftrag der Spender zum Kurban in Somalia an hungernde Familien verteilt haben, aber auch die vielen Feierlichkeiten — in Somalia konnten wir dieses Jahr den Kindern zur Feier eine ganz besondere Freude machen und haben den Mädchen einen Ausflug in den Stadtpark von Baydhabo geschenkt. Eine gemeinsame Busfahrt, Herumtollen im Grünen und ungetrübter Spaß am Spielplatz — und ein abschließendes Picknick im Grünen. Für die allermeisten von uns gehören solche Aktivitäten zum Familienalltag, doch für die meisten Kinder der Mädchenschule, viele davon Waisen und Armutswaisen, war es der erste Besuch eines Spielplatzes überhaupt.
Auch in unseren anderen Projektländern konnten wir alle geplanten Feiern abhalten, unsere Wüstenkinder reichlich zum Opferfest beschenken und unzählige Lebensmittelpakete an Familien in Not verteilen. Wir danken euch allen, insbesondere im Namen der Wüstenkinder, für eure Bittgebete und Spenden und hoffen, ihr empfindet ebensoviel Freude an den Fotos wie wir!

Für die von Hunger, Dürre und jahrzehntelangen blutigen Unruhen geplagten Menschen sind unsere regelmäßigen Lebensmittelverteilungen eine große Hilfe. Hier ist die Not so groß, dass wir uns wie in den vergangenen Jahren bei den Opfertieren ausschließlich auf Somalia konzentrieren.

Der Ausflug in den Stadtparkt von Baydhabo war das Highlight für die Mädchen unserer Schule. Bereits beim großen gemeinsamen Essen zum Eid wurde ihnen dieser Tag in Aussicht gestellt — und als er endlich gekommen war, war die Freude der Kinder schier unermesslich.





Aus Syrien konnten wir euch schon im letzten Newsletter ein paar Fotos zeigen — doch die Freude der Kinder über jede Menge Spielzeug, Schulhefte, Schuhe und Kleidung aus der „Wüstenkind-Kollektion“ war einfach zu groß, als dass wir es dabei belassen möchten.



Nichts von alledem hätten wir ohne eure Güte umsetzen können. Nur dank eurer Treue zu den schutz- und hilfsbedürftigen Kindern und Erwachsenen in unseren Projektländern können wir diese wertvolle und segensreiche Arbeit machen.
Bitte bleibt auch weiterhin in euren Gedanken und Gebeten bei unseren Wüstenkindern — unsere gemeinsame Sache benötigt eure fortlaufende Unterstützung.
So weit entfernt, so tief verbunden — eure Hilfe wirkt zu 100%!
Blogbeitrag
Lebenswichtige Verteilungen an hungernde Menschen in Somalia
Wie in den letzten Jahren liegt auch in diesem Ramadan unser Ziel darin, so viele Familien wie möglich zumindest während des Fastenmonats mit ausreichend Trinkwasser und den wichtigsten Nahrungsmitteln zu versorgen. Große Teile der Bevölkerung leiden immer noch unter den gravierenden Folgen der Dürre in den letzten Jahren — die Ernten fielen äußerst mager oder ganz aus, Nutztiere verendeten qualvoll auf den ausgedörrten Weideflächen, und die Zahl der Binnenflüchtlinge in dem ohnehin schon geplagten Land ist unüberschaubar.
Durch unsere guten Kontakte vor Ort sind wir, Allah sei Dank, weiterhin in der Lage, dringend benötigte Hilfe auch zu den Ärmsten der Armen zu bringen und ihnen in dieser Zeit zur Seite zu stehen. Einen wichtigen Beitrag leisten wir auch mit den groß angelegten Armenspeisungen, bei denen die notleidenden Menschen gemeinsam die warmen Mahlzeiten zum Fastenbrechen genießen können, die ihr gespendet habt!

Wüstenkind-Iftar in Somalia



Lebenswichtige Nahrungsmittel für hunderte Familien
Waisenhilfe in Bangladesch
Während sich die Lage der nach Bangladesch geflüchteten Rohingya zunehmend schwieriger gestaltet und kaum noch Zugang zu den Flüchtlingslagern möglich ist, konzentriert sich unsere Hilfe in diesem bitterarmen Land aktuell auf ein liebevoll geführtes Waisenhaus für Mädchen. Nach der Anbahnung der Unterstützung und einem ersten Pilotprojekt Ende des vergangenen Jahres, dürfen sich die Mädchen im Ramadan nun über eine große Lebensmittellieferung freuen, die wir mit eurer Unterstützung organisieren konnten.
Die Kinder sind unendlich dankbar, und die Leiterin des Waisenhauses ließ es sich nicht nehmen, uns diese Fotos als Ausdruck tiefen Danks und Verbundenheit mit Wüstenkind zukommen zu lassen — und damit euch, unseren Spendern, ihre Grüße auszurichten.


Der Dank gilt euch – ihr seid Teil unserer großen Wüstenkind-Familie, eure Spenden helfen direkt: Schon 1 Euro finanziert ein Iftar, 10 Euro ein Geschenk zum Zuckerfest und 15 Euro ein ganzes Lebensmittelpaket für Menschen in großer Not.
So weit entfernt, so tief verbunden — eure Hilfe wirkt zu 100%!